Texte aus bidok

Hinweis: Die Reihung der Beiträge erfolgt chronologisch nach Erscheinungjahr.


  • Bless, Gérard et.al. (2011): Schulische Integration von Kindern mit einer geistigen Behinderung - Untersuchung der Entwicklung der Schulleistungen und der adaptiven Fähigkeiten, der Wirkung auf die Lernentwicklung der Mitschüler sowie der Lehrereinstellungen zur Integration. Artikel, erschienen in: Empirische Sonderpädagogik, 2011, Nr. 4, S. 291-307.
  • Wocken, Hans (2005): Andere Länder, andere Schüler? Vergleichende Untersuchungen von Förderschülern in den Bundesländern Brandenburg, Hamburg und Niedersachen. Forschungsbericht, Potsdam.
  • Niedermair, Claudia (2002): Zur Pragmatik der Vision einer Schule für alle. Integrative Unterrichtsgestaltung im Spiegel von Theorie und Alltagspraxis am Beispiel der ersten Hauptschulintegrationsklassen in Vorarlberg, Teil 1-6. Dissertation, Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
  • Werner Specht (1993): Evaluation der Schulversuche zum gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Lehrerinnen und Lehrern im Schulversuch. Bericht, Erschienen in: BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KUNST. Zentrum für Schulversuche und Schulentwicklung - Abteilung II.

Zuletzt geändert: Dienstag, 20. August 2024, 17:29