Der Siedewasserreaktor
Abschlussbedingungen
Der prinzipielle Aufbau eines Siedewasserreaktors ist nicht kompliziert: Die Brennstäbe geben die Wärme direkt an das Wasser ab, das sie umgibt. Dieses beginnt dadurch zu sieden – daher der Name. Der entstehende Dampf wird direkt an die Turbinen weitergeleitet, gelangt von dort in einen Kondensator, wo er wieder zu flüssigem Wasser abkühlt. Und von hier geht es wieder zurück in den Reaktor.
Dieser Reaktortyp steht in Fukushima (Japan).
Öffne nun die Grafik dazu! Wenn du mit der Maus auf die einzelnen Bestandteile fährst, dann werden sie in dem Aufbau angezeigt.
Dieser Reaktortyp steht in Fukushima (Japan).
Öffne nun die Grafik dazu! Wenn du mit der Maus auf die einzelnen Bestandteile fährst, dann werden sie in dem Aufbau angezeigt.
Zuletzt geändert: Montag, 10. September 2012, 11:17